Ein Steinway für Schloss Hagerhof – dank der Finanzierung durch unseren Förderverein können wir demnächst im Musikunterricht und in der Musicalschule einen echten Steinway-Flügel einsetzen. Der Flügel, gebaut im Jahre 1908, war dem Hagerhof aus einem Nachlass angeboten worden.
Musiklehrer Gerhard Preuten und seine Schülerinnen und Schüler freuen sich: „Wir danken dem Förderverein, dass er diesen Kauf möglich gemacht und dem Hagerhof zu einem für schulische Verhältnisse hochwertigen Flügel verholfen hat. Ein Steinway hat schließlich Weltruhm, er ist schon ein außergewöhnliches Musikinstrument!“
https://www.hagerhof.de/wp-content/uploads/2023/02/schloss-hagerhof-logo-weiss-300x143.png00Frau Rohfleischhttps://www.hagerhof.de/wp-content/uploads/2023/02/schloss-hagerhof-logo-weiss-300x143.pngFrau Rohfleisch2019-11-28 21:51:592019-11-30 21:53:22Ein Steinway für den Hagerhof
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich jüdische Einrichtungen – Synagogen, Geschäfte, Wohnungen – von den Nazis zerstört. So auch in Bad Honnef. Aus diesem Anlass trafen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Gedenktafel in der Unteren Kirchstraße, dort, wo die Honnefer Synagoge einst stand.
Das Programm wird hierbei traditionell maßgeblich von den weiterführenden Schulen der Stadt gestaltet. So beteiligten sich auch diesmal die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Geschichte des Schlosses Hagerhof. Hannah Kückenhoff, Remy Marcello, Leo Langehenke, Paul Scharbach und Luca Herpertz trugen hierbei eindrucksvoll Augenzeugenberichte vor, die das ganze Grauen den Zuhörern vor Augen führte. Diese Berichte wurden dem empfehlenswerten Buch von Frederik Taylor mit dem Titel „Der Krieg, den keiner wollte“ (2019) entnommen; der Kurs von Reinhard Ahlke hatte sie gemeinsam ausgewählt. Zurecht betonte der Bürgermeister Neuhoff in seinem Dankschreiben, dass durch diese „Vorträge, die Veranstaltung eine besondere Qualität“ bekomme und „auch den jüngeren Menschen im Gedächtnis“ bleibe.
Bei unserem traditionellen Tag der offenen Tür laden wir Sie und Ihre Familie herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen unserer Schule und des Internats ein.
Informieren Sie sich über unser Schulkonzept, lassen Sie sich durch Schule und Internat führen oder entpannen Sie in unserem Gartenzimmer zum Programm der Musik- und Musicalschule. Unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie unser Erzieherteam freuen sich auf Ihren Besuch!
Unser Angebot im Überblick
Führung durch die Schule
um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr – Treffpunkt Eingang Pausenhalle
Musikprogramm der Musik- und Musicalschule
um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr im Gartenzimmer
Führung durch das Internat von Internatsschülern
um 14.30 und 16.30 Uhr – Treffpunkt Eingang Pausenhalle
Montessori-Pädagogik in der weiterführenden Schule
Vortrag von Herrn Dr. Sven Neufert, Schulleiter
um 15.00 Uhr in Raum 119
Durchgehend:
Allgemeine Informationen zu Schule und Internat
Infobörse im Foyer: Informationen zu allen Bildungsgängen
Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
Unsere Realschule stellt sich vor
Marktplatz der Oberstufe: Was passiert mit dir in unserer Oberstufe? Abseits des Unterrichts – Was gibt es noch?
Unser Internat beantwortet Ihre Fragen
gesund & lecker
Eltern-Schüler-Buffet
Frisch auf den Tisch: Infos und Häppchen aus unserer Küche
Waffeln und Getränke
Schüler-Laden Klimbim: Verkauf von fair gehandelten Produkte
Unser Internat verwöhnt Sie: Kochen im Internat, Brot und Dips, Kuchen und Marmelade
frei & selbstbestimmt
Mitmach-Angebote in der Freiarbeit nach Montessori – Digitalisierung im Unterricht
Fördern und Fordern in Deutsch und Englisch
Insekten und Äpfel: fachübergreifende Projekte in der Mittelstufe
Mathe tüfteln digital
Kreatives Schreiben, Fotografieren, Filmen AG im Ganztag „Medien“
Glas bearbeiten
Wir drucken Bilder
Mikroskoponauten – Fossilien herstellen und entdecken
Genetik am iPad
Naturwissenschaften als Fach
verantwortungsbewusst
Unsere Partnerschulen in Burkina Faso – AG Entwicklungspolitik
Aus alt mach neu: AG im Ganztag „Upcycling“
Unsere Arbeit im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“
Rallye „Naturschutz auf dem Hagerhof“
Biologisch Kochen AG im Ganztag „Kochen“
Wir für den Hagerhof – Alte und neue SV besprechen die Agenda 2019/20
Psychisch-soziale Beratungsangebote – Das Beraterteam am Schloss Hagerhof stellt sich vor
offen & vernetzt
Landwirtschaftliches Praktikum der Klassen 8
Stationenlauf: Berufe kennenlernen – Betriebspraktikum der Klassen 9
Soziales Engagement – Wie hat es mich verändert? Sozialpraktikum und Social Services in der Oberstufe
Bad Honnef tanzt – Film und Mitmachangebot Medienparcours
Hagerhof unterwegs – unsere Fahrten und Austauschprogramme
Schule und Leistungssport verbinden
Basketball, Tennis und Golf
Unsere Internats-Fußball-AG
Le Parcours: Hindernisse überwinden in der Turnhalle
Hagerhof digital
Digitalisierung im Unterricht der Erprobungsstufe
Mathe tüfteln digital
https://www.hagerhof.de/wp-content/uploads/2023/02/schloss-hagerhof-logo-weiss-300x143.png00Katrin Sonnenberghttps://www.hagerhof.de/wp-content/uploads/2023/02/schloss-hagerhof-logo-weiss-300x143.pngKatrin Sonnenberg2019-11-01 15:42:232019-11-01 15:42:23Programm zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 9. November 2019