Wir sind in Deutschland die führende Internatsschule in freier Trägerschaft, die ihre Arbeit auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik aufbaut, konsequent vom Kinde ausgehend. In Gymnasium und Realschule begleiten wir etwa 600 Schüler:innen – davon im Internat bis zu 120 Kinder und Jugendliche – in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten und kompetenten Persönlichkeiten. Dabei verfolgen wir den ganzheitlichen Erziehungsansatz einer Erfahrungsschule des sozialen Lebens. Darüber hinaus bieten wir talentierten Schüler:innen eine verantwortungsvolle Nachwuchsförderung im Leistungssport (Basketball, Golf, Tennis) und eine Musik- und Musicalschule sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (u.a. Umwelt-AGs, entwicklungspolitisches Engagement). An unseren Basketballcamps nehmen jährlich ca. 1.000 Kinder und Jugendliche teil.

Wir brauchen Nachwuchs und haben zur Zeit folgende Stellen zu besetzen:

Lehrkräfte

Wir suchen ab dem 01.02.2024 

eine Lehrkraft (m/w/d) mit 1. und 2. Staatsexamen 

für das Lehramt am Gymnasium/Gesamtschulen (GyGe) 

oder 

an Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschulen (HRSGe) 

mit der Lehrbefähigung in 

Religionslehre (ev. o. kath.) / beliebig

Wir wünschen uns von Ihnen 

  • eine engagierte Lehrpersönlichkeit mit der Bereitschaft, eine am Kind orientierte Pädagogik zu leben, 
  • Erfahrungen in der Organisation freiheitlichen und selbstbestimmten Lernens, 
  • eine Montessori-Ausbildung bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben

Wir bieten Ihnen

  • ein freundliches Betriebsklima, geprägt von Kooperation und Freude an der Arbeit, 
  • einen ungewöhnlich schönen Arbeitsplatz in einem historischen Haus mit Landschaftspark in reizvoller Lage,  
  • Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und Fortbildung, 
  • eine Schule, die mit Digitalisierung und Vernetzung, Partizipation und Potenzialentfaltung die Zukunft gestalten will, 
  • ein lebendiges Netzwerk von regional, national und international tätigen Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Bildung und Forschung.

Die Einstellungsbedingungen entsprechen denen des Regelschulsystems (1. und 2. Staatsexamen). Planstellenvergabe ist möglich, auch Einstieg bzw. Wechsel von einer bereits erworbenen Planstelle.

Die Einstellung erfolgt zum 01.02.2024. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen – gerne digital – an unseren Schulleiter:

Dr. Sven Neufert
Schloss Hagerhof | Menzenberg 13 | 53604 Bad Honnef
E-Mail: sekretariat@hagerhof.de
Telefon 02224 9325-0 | Fax 02224 9325-25

Ganztagsschule

Wir sind gebundene Ganztagsschule mit einer Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften, Lernzeiten und Fördermöglichkeiten.

Sie verfügen über

  • Erfahrungen in der pädagogischen Kleingruppenarbeit mit Kindern/Jugendlichen
  • besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten (handwerklich, künstlerisch, sportlich, IT-Bereich: Coding, etc.)
  • eine fachbezogene Vorbildung in Mathematik, Englisch oder Deutsch (Förderkurse)
  • Erfahrungen im Projektmanagement (Steuerung und Begleitung offener Lernformate der Mittelstufe) und/oder besonderes Interesse an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Wir bieten Ihnen

  • ein freundliches Betriebsklima, geprägt von Kooperation und Freude an der Arbeit,
  • einen ungewöhnlich schönen Arbeitsplatz in einem historischen Haus mit Landschaftspark in reizvoller Lage,
  • Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und Fortbildung,
  • eine Schule, die mit Digitalisierung und Vernetzung, Partizipation und Potenzialentfaltung die Zukunft gestalten will,
  • ein lebendiges Netzwerk von regional, national und international tätigen Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Bildung und Forschung.

Ihre Aufgaben (Beispiele)

  • Unterstützung unserer Schüler:innen in den Lernzeiten (5-10) und in offenen Ganztags-Projektformaten der Mittelstufe (8/9)
  • Angebot einer Arbeitsgemeinschaft im Ganztag (5-7)
  • Übernahme eines zweistündigen Förderkurses für die Klassen 5/6 oder 7/8 in Mathematik, Englisch oder Deutsch

Die Einstellung erfolgt zum Schuljahr 2023/24.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen – gerne digital – an unseren Ganztagskoordinator:

Jürgen Berg
Schloss Hagerhof | Menzenberg 13 | 53604 Bad Honnef
E-Mail: berg@hagerhof.de
Telefon 02224 9325-34 | Fax 02224 9325-25

Wir bieten motivierten jungen Menschen (18–26 Jahre, m/w/d) die Möglichkeit, in einem Freiwilligen Sozialen Jahr an unserer Schule Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln.

Unsere Schule:
Schloss Hagerhof ist eine reformpädagogisch ausgerichtete staatl. anerkannte Ersatzschule mit Internat in einer wunderschönen Umgebung. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik und haben dabei drei besondere Schwerpunkte: Leistungssport (Basketball, Golf, Tennis), eine Musik- und Musicalschule und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind und jeder Jugendliche bei uns wohlfühlt und seine eigenen Interessen und Begabungen entdecken und entfalten kann. Zurzeit besuchen knapp 600 Schüler:innen unsere Schule (Gymnasium und Realschulzweig), davon etwa 100 im Internat.

Deine Aufgaben:

Du unterstützt die Lehrer:innen während des Unterrichts, bei Projekten, Klassenausflügen und Klassenfahrten, betreust die Schüler:innen in Pausen, Lernzeiten und Arbeitsgemeinschaften und übernimmst Fahrten z. B. zu Trainingsterminen der Schüler:innen. Hin und wieder fallen auch Tätigkeiten in der Verwaltung oder technische Aufgaben an. Wenn du Interesse hast, kannst du bei uns gegebenenfalls auch eine eigene AG anbieten.
Führerschein Klasse B erforderlich

Deine Vorteile:
Du erhältst ein monatliches Taschengeld, bist sozialversichert und kannst an insgesamt 25 Bildungstagen teilnehmen. Wenn du ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen/sozialen Beruf anstrebst, bietet dir das FSJ eine gute Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und zu testen, ob du den  Herausforderungen dieses beruflichen Alltags gewachsen bist. Es ist möglich, das FSJ als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder Studium anrechnen zu lassen. Auf jeden Fall bietet es dir die Chance, in der Begegnung mit Menschen die eigenen Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch online) an:

Jürgen Berg
Schloss Hagerhof | Menzenberg 13 | 53604 Bad Honnef
E-Mail: berg@hagerhof.de
Telefon 02224 9325-34 | Fax 02224 9325-25

Näheres zu den üblichen Konditionen findest Du bei den internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd).

Internats-Team

Zur Zeit sind alle Stellen in unserem Internats-Team besetzt.

Lehrer:innen

Fachlich kompetent und pädagogisch engagiert – unser Kollegium.

Erzieher:innen

Sie sind Tag und Nacht für unsere Internatsschüler:innen da.

Leitungsteam

Unsere Schulleitung, Internatsleitung, Koordinatoren und unser Geschäftsführer arbeiten als Team.

Sonstige Mitarbeiter:innen

Ohne sie läuft der Laden nicht – unsere Mitarbeiter:innen in Verwaltung, Hauswirtschaft etc.