Unser Beraterteam
Unsere Beratungslehrer:innen stehen euch für Gespräche zur Verfügung, z.B. wenn ihr nach Lösungen für Probleme sucht, die mit dem Lernen und Leben an unserer Schule zusammenhängen, oder ganz allgemein, wenn jemand allein nicht mehr weiter weiß, wie es weitergehen soll.
- Wir haben Zeit zuzuhören,
- können helfen, eigene Lösungen zu finden,
- bringen auch ungewohnte Sichtweisen ein,
- bleiben in Konfliktsituationen neutral und
- sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Beratungsfelder
Das Beraterteam von Schloss Hagerhof besteht aus mehreren Personen, die sich auf einzelne Problemfelder spezialisiert haben. Deshalb können wir ein breites Beratungsspektrum anbieten:
- Fragen der Alltagsbewältigung, Beratung allgemein (K. Petermann, J. Bachmann, O. Dörr)
- Seelische Erkrankung Depression (J. Bachmann)
- Soziale Kompetenz und Streitschlichtung (Y. Schmidt, J. Priggemeier)
- „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (J. Priggemeier)
- Mobbing-Intervention: „No-blame-Approach (O. Dörr, S. Neufert, D. Berghoff, K. Petermann)
- Gewaltprävention/Streitschlichtung (J. Priggemeier, D. Berghoff)
- Sucht- und Drogenprävention (O. Dörr, K. Petermann)
- Medienerziehung/Neue Medien (O. Dörr)
- Selbstbehauptung und Persönlichkeitsstärkung für Mädchen und Jungen (A. Noreike)
- Geschlechterrollenfindung/Gender, Sexualität (N.N.)
- Besondere Begabungen und neuere Lernmodelle (R. Ahlke)
- Inklusion (D. Berghoff)
- Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Dyskalkulie (O. Dörr, Fachlehrer D/M)
- Kollegiale Beratung von Lehrer:innen in der eigenen Schule (Beraterteam)
- Beratung im Internat (Y. Schmidt, E. Schneider)