Tennis
Tennis und Schule verbinden
Schloss Hagerhof hat neben Basketball und Golf auch den Tennissport in sein Ausbildungsprogramm aufgenommen und bietet interessierten Internats- und Tagesschüler:innen die besondere Chance, Tennis als Leistungssport zu betreiben.
Wir führen auf unseren eigenen Tennisplätzen ein professionelles Training durch. Dabei stimmen wir die konkreten Trainingszeiten mit dem individuellen Stundenplan der Spieler:innen ab. Das Trainingsprogramm beinhaltet Technik-, Taktik- und Konditionstraining sowie die Vermittlung theoretischer Grundlagen und Mentaltraining.
Die Tennismannschaften vom Schloss Hagerhof nehmen an dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Die Schule verfügt vor Ort über zwei eigene Ascheplätze sowie in unmittelbarer Nähe über vier Hallenplätze mit einem modernen Rebound-Ace-Belag. Bei schlechtem Wetter und im Winter findet das Training in der dortigen Halle statt. Desweiteren stehen zwei Kraft- und Fitnessräume zur Verfügung. Für den Transport der Schüler:innen zur Halle ist ein eigener Shuttle-Service eingerichtet.
Einen ersten Einblick in unser Nachwuchsförderprogramm bietet unser kleines Video „Schule und Tennis verbinden“.
Leiterin des Leistungssportbereichs Tennis
Violeta Rankic
2016 wurde der Leistungssportbereich Tennis gegründet von Oliver Seidenberg (DTB-A-Trainer, PTCA Registered Tennis Coach und DTB-Vereinsmanager). Im Februar 2019 übergab er die Leitung des Leistungssportbereichs an seine Nachfolgerin Violeta Rankic. Violeta Rankic ist staatlich geprüfte Tennislehrerin des Verbands Deutscher Tennislehrer und hat eine A-Trainerlizenz des Deutschen Tennis Bundes.