Hagerhof begrüßt das neue UNESCO Weltaktionsprogramm
Im November des vergangenen Jahres haben sich die Partner und Partnerschulen des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ getroffen und eine gemeinsame Absichtserklärung zum neuen UNESCO Weltaktionsprogramm Education for Sustainable Development/ESD for 2030 (deutsch: Bildung für nachhaltige Entwicklung) unterzeichnet. Auch Schloss Hagerhof als Netzwerksmitglied (vertreten durch Schulleiter Dr. Sven Neufert) hat unterschrieben, um die Zielsetzung der eigenen Arbeit für die kommenden Jahre festzuschreiben.

Dr. Neufert unterschreibt Absichtserklärung zum UNESCO Programm
Das neue Aktionsprogramm der UNESCO betont die Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Rahmen der Agenda 2030 und will die Verankerung von BNE in den Bildungslandschaften vorantreiben. Es macht deutlich, welchen Beitrag BNE zu jedem einzelnen der Entwicklungsziele leisten kann.
Die Vertragspartner verpflichten sich nach ihren eigenen Möglichkeiten die Umsetzung der Entwicklungsziele im Sinne der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene voranzutreiben. In der Absichtserklärung heißt es: „Als verlässliche Partner unterstützen sie die Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Lernorte… in ihren Bemühungen, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bad Honnef zu verankern… und Nachhaltigkeit authentisch erlebbar und erfahrbar zu machen.“
Das ist ganz im Geiste des Hagerhofs. Hier wird seit Jahren maßgeblich unter der Leitung von Dr. Dirk Krämer der nachhaltige Gedanke konkret umgesetzt. Die Aktivitäten rund um die Themen Artenvielfalt sowie Klima- und Ressourcenschutz sind vielfältig und auch für 2021 hat sich unser Team wieder neue Ziele gesetzt: Explizit ist die Erweiterung des Bienenweges in der Planung sowie die abermalige CO2-Reduzierung am Hagerhof, die bereits in den vergangenen Jahren angegangen wurde.

Unterschriftenrunde beim Netzwerk-Treffen
Text: Claudia Hennerkes, Fotos: Dr. Dirk Krämer